Zusammenfassung

In diesem Kapitel wurden viele Übungen gezeigt, die Eltern praktisch mit ihren Kindern umsetzen können, damit diese eine gut ausgebildete phonologische Bewusstheit erlangen. Die Übungen setzen sich zusammen aus:

  • gezielten Hörübungen
  • Reimspiele
  • Übungen auf Wort- und Satzebene
  • Übungen zum Heraushören von Lauten
  • Übungen zum Zusammenziehen von Lauten


Eltern und Pädagogen können diese Spiele immer wieder in den Alltag integrieren, um die Kinder gezielt zu fördern. Dadurch werden Sprachverständnis, soziale Interaktion und Kreativität gefördert.

Das Kind erlangt dabei viele bedeutende Vorläuferfähigkeiten, die es benötigt, um in der Schule das Lesen und Schreiben erfolgreich lernen zu können.

Abschließen und Fortfahren  
Diskussion

0 Kommentare