Hintergrundinformationen
Die frühe Sprachentwicklung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtentwicklung eines Kindes. Es hat sich gezeigt, dass Kinder, die schon in jungen Jahren gute Sprachkenntnisse entwickeln, bereits in der Grundschule und im späteren Leben bessere kognitive und soziale Fähigkeiten besitzen. Je besser man sich ausdrücken kann, umso leichter fällt es auch, Freundschaften zu knüpfen und aufrecht zu erhalten.
Die Schaffung einer "sprachreichen Umgebung" zu Hause ist damit ein entscheidender Aspekt der frühen Jahre eines Kindes und legt den Grundstein für zukünftige Kommunikationsfähigkeiten. In diesem Kurs werden wir unterhaltsame und interaktive Sprachspiele erkunden, die speziell für Kinder im Vorschulalter entwickelt wurden. Diese Spiele zielen darauf ab, den Wortschatz zu erweitern, die Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und die Liebe zum Sprach- sowie Lesenlernen zu fördern.
In den Vorschuljahren sind Kinder am empfänglichsten für das Erlernen von Sprachen, was diese zu einer kritischen Zeit für Interventionen und Unterstützung macht.
Überblick:
- Vorschuljahre = kritische Zeit für die Intervention und Unterstützung von Sprache.
- Die frühe Sprachentwicklung ist entscheidend für den kognitiven, sozialen und akademischen Erfolg.
- Entwicklung der "phonologischen Bewusstheit" beim Kind
- Gezielte Förderung der Sprachentwicklung, durch analoge Aktivitäten wie Vorlesen und Sprechen, hilft dem Kind spielerisch beim Aufbau von Wortschatz und Kommunikationsfähigkeiten.
0 Kommentare