Überblick
Praktische Übungsanleitungen
- In diesem Kapitel werden wir unterhaltsame und interaktive Sprachspiele in der Praxis erkunden, die speziell für Kinder im Vorschulalter entwickelt wurden, um diese Schritt für Schritt zu einem gut ausgebildeten Sprachgefühl zu führen.
- Da eine gut ausbildete Hörfähigkeit in engem Zusammenhang steht mit dem Lesen- und Schreibenlernen steht, zeigen wir Ihnen im ersten Bereich, wie diese gezielt trainiert werden kann.
- Eine weitere Aktivität sind Reimspiele, bei denen Kinder Reimwörter erkennen und finden sollen. Dies hilft ihnen, sich auf die Klangstruktur von Wörtern zu konzentrieren und Muster in der Sprache zu erkennen.
- Zudem beschäftigen wir uns mit Übungen auf Satz- und Wortebene sowie auf Silben- und Lautebene. Kinder sollen sowohl Wörter in einzelne Silben und Laute zerlegen (=Schreiben lernen), als auch einzelne Silben und Laute zu ganzen Wörtern zusammenziehen können (=Lesen lernen).
Durch die Integration dieser Spiele in den Alltag können Eltern ihre Kinder zielgerichtet fördern. Sie geben ihnen motivierende Übungen an die Hand, die die Kinder auch selbstständig gerne Umsetzen werden.
Alle Übungen finden auf mündlicher Ebene statt, es ist keine Buchstabenkenntnis erforderlich.
Wichtig: Halten Sie sich an die vorgegebene Übungsreihenfolge. Starten Sie erst eine neue Einheit, wenn die Übungen aus der Vorherigen von Ihrem Kind beherrscht werden.
Überblick:
- Übungen zur Verbesserung der Hörfähigkeit
- Reime
- Satz und Wort
- Silben
- Laute
0 Kommentare