Definition & Überblick

  • Phonologische Bewusstheit ist die Fähigkeit, seine Aufmerksamkeit bewusst auf den sprachlichen Aspekt von Sprache zu lenken und damit zu hantieren. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Entwicklung der Lese- und Schreibfähigkeiten bei Kindern.
  • In dieser Lektion konzentrieren wir uns auf Hintergrundinformationen, die Ihnen einen tieferen Einblick geben können, weshalb die phonologische Bewusstheit so bedeutend für das künftige Lesen- und Schreibenlernen ist.
  • Im praktischen Übungsbereich des nächsten Kapitels gehen wir konkret auf Aktivitäten ein, die dazu beitragen können, die phonologische Bewusstheit von Kindern im Vorschulalter zu verbessern und eine solide Grundlage für ihre Lese- und Schreibentwicklung zu legen.

Sie müssen sich nicht zwangsläufig alle Hintergrundinformationen im Detail aneignen, sondern können auch direkt zum praktischen Übungsbereich springen. Natürlich ist es aber immer sinnvoll, sich erst mit einem Thema ansatzweise auseinanderzusetzen, bevor man damit agiert. Das macht Sie zu einem noch besseren Anleiter für Ihr Kind. Aber theoretisch reicht es auch, wenn Sie die praktischen Übungen mit Ihrem Kind einfach umsetzen....

Abschließen und Fortfahren  
Diskussion

0 Kommentare