Im Gehirn aufräumen!

Vergleichen und Sortieren sind Vorgänge, die unser Gehirn in seinem Alltag ständig unbewusst vornimmt. Es ist eigentlich nichts anderes, als aufzuräumen.
Man kann das Gehirn darauf trainieren, möglichst schnell aus einem Haufen Chaos Ordnungskategorien - also "Schubläden" - herauszusehen, um dann innerhalb dieser Kategorien erneut zu ordnen.

Ist man also geübt im Sortieren, Kategorisieren und schließlich der Mustererkennung, steigert das die Denkökonomie enorm. Das Gehirn muss sich weniger anstrengen, um dieselbe Denkleistung zu erbringen.  

Das Ganze lässt sich auch auf das Finden und Anwenden von Rechenstrategien oder Rechtschreibregeln übertragen und ganz allgemein auf alle logischen Denkvorgänge

Kind räumt Spülmaschine aus

Nützliche
Alltagskompetenzen


Räumen Sie manchmal noch das Zimmer Ihres Kindes auf oder seine Wäsche in den Kleiderschrank?
Falls ja, wäre das doppelt schlecht: Ihnen kostet dies viel Zeit und Ihrem Kind ist die Möglichkeit genommen, das Sortieren zu üben...

Erleben Sie, wie Ihr Kind plötzlich zu einer motivierten Hilfe im Haushalt wird und dabei mehr lernt, als Sie für möglich halten...

Wir zeigen Ihnen gerne wie!

Mengen vergleichen

Vergleichen

Mit unser innovativen Methode des Mengenvergleichs durch Holzwürfel gelingt zudem ein dreidimensionaler Effekt: Dies fördert die räumliche Orientierung bei weitem mehr!

Kategorisieren

Lernen Sie Ihrem Kind in Kategorien zu denken. Dies steigert nicht nur das Mengenverständnis, sondern die Denkökonomie insgesamt!


Muster

Wir empfehlen Ihnen, was wirklich nützt und wie man jüngere Geschwisterkinder gleich miteinbindet.

Dabei bleiben wir stets unabhängig - Wir erhalten keinerlei Provision!

Dauerkalender für Kinder

Räumliche- & zeitliche Orientierung

Finde ich mich zurecht auf dem Schulweg? Wann muss ich losgehen, um pünktlich zu sein? Wie lange dauert es noch bis zu meinem Geburtstag?

All diese Fragen beschäftigen Vorschulkinder und die zeitliche Orientierung wird zudem Stoff der 1. Klasse sein. Wie Sie Ihr Kind hierbei ganz einfach im Alltag unterstützen können, zeigen wir Ihnen gerne in diesem Kurs...

Wählen Sie eine Preisoption:


Wir bieten zwei Währungsoptionen an, da nur in US-Dollar ($) eine Bezahlung via PayPal möglich ist. Das gibt die Plattform leider so vor, aber egal ob in EUR (mit Kreditkarte/Apple-/GooglePay) oder in Dollar via PayPal, für Sie ändert das nichts am Preis!


14-Tage Geld-zurück-Garantie!

Wir sind absolut überzeugt von unserem Produkt. Aber Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind für uns entscheidend! Daher geben wir Ihnen Ihr Geld zurück, sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sein...