Zielsicher springen/landen & Hampelmann


Das gute alte Kästchenhüpfen...

Hier liegt der Schwerpunkt der Übungen auf der Koordination.

Der klassische Hampelmann ist an sich schon recht anspruchsvoll:
Beine Grätschen - oben klatschen und andersherum.

Bei den Kästchensprungübungen werden zudem nahezu alle weiteren koordinativen Fähigkeiten trainiert / überprüft:

  • Gleichgewichtsfähigkeit
  • Differenzierungsfähigkeit
  • Kopplungsfähigkeit
  • Rhythmisierungsfähigkeit
  • Orientierungsfähigkeit

Keineswegs erhebt dieser "Skill-Test" den Anspruch auf eine Diagnose! Sollte Ihr Kind diese Übungen kaum bis gar nicht meistern können, muss das noch nichts heißen: Es wird von kinderärztlicher Seite häufig darauf hingewiesen, dass sich die koordinative Entwicklung von Kindern in manchen Fällen bis in die zweiten Klasse ziehen kann...
Wir kennen aber keinen Kinderarzt, der nicht der Meinung wäre, dass Koordinationsübungen für Kinder immer förderlich sind!

Und dieser Meinung sind wir auch!

Solange man Kinder hierbei nicht überfordert oder demotiviert, können diese Übungen nur gewinnbringend sein für die gesunde körperliche & geistige Entwicklung (Vernetzung der beiden Gehirnhälften, u.v.m.)!

Missverstehen Sie also diese Skilltests nicht als diagnostische Testung, sondern als eine bereichernde Möglichkeit, wie & wo Sie Ihr Kind weiter unterstützen könnten...

Und wie Sie das Ganze richtig "vom Einfachen zum Komplexen" angehen, sehen Sie in unserem Bereich: >>> Training der Basissinne

Abschließen und Fortfahren  
Diskussion

0 Kommentare