Zungenbrecher (Sprechmotorik)

Zungenbrecher sind optimal geeignet, um die Sprechmotorik einerseits zu testen & gleichzeitig zu trainieren.

Achten Sie auf die korrekte Aussprache, bspw. bei "sch" und "s" oder auf ein deutliches "r" und "t". Weisen Sie Ihr Kind auf Ungenauigkeiten hin, aber ohne, dass der Spaß verloren geht! Machen Sie eine lustige Challenge daraus! Auch Sie dürfen sich gerne mal versprechen ;)

Hier einige Beispiele:

  1. Der Spitzer spitzt Stifte spitz. 
  2. Der Sonnenschein scheint schon schön. 
  3. Der Packmeister packt Pappkartons. 
  4. Der Spatz spaziert splitternackt im Speicher. 
  5. Reife, runde, rote Radieschen ragen raus. 
  6. Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.

Weitere Anregungen finden Sie im Bereich "Sprechmotorik".

Abschließen und Fortfahren  
Diskussion

0 Kommentare