Intro & Überblick

Intro & Überblick

Zu den körperfernen Sinnen zählen der Hör-, Seh-, Geschmacks- und Geruchssinn. Wir werden Ihnen in diesem Bereich verschiedene Übungen zum Trainieren des Sehens und Hörens zeigen, da diese beiden Sinne entscheidend für viele schulische Bereiche sind.  

Natürlich spielen im Vorschulalter auch die körperfernen Sinne eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung Ihres Kindes. Dazu zählen der Hör-, Seh-, Geschmacks- und Geruchssinn. Hier konzentrieren wir uns nun insbesondere auf das Seh- und Hörvermögen, da diese Sinne grundlegend für viele schulische Bereiche sind. Ein gut entwickeltes Sehvermögen ist beispielsweise entscheidend für das Lesen und Schreiben, während ein gutes Hörvermögen für das Verstehen von Instruktionen und den Spracherwerb unerlässlich ist. Daher ist es logischerweise vorteilhaft, diese Sinne gezielt zu fördern, um Ihrem Kind den bestmöglichen Start in die Schullaufbahn zu ermöglichen.
Wir zeigen Ihnen im Folgenden praktische Spielmöglichkeiten, die Sie ganz einfach in den Alltag integrieren können...

Sollte Ihr Kind übermäßige Probleme bei den Hör- & Sehübungen haben, empfiehlt sich eine Überprüfung beim Optiker bzw. Kinderarzt. Davor sollte man sich nie scheuen, das kann dem Kind u. U. enorm helfen!

Abschließen und Fortfahren  
Diskussion

0 Kommentare