🧠Warum Wahrnehmung und Grobmotorik die Basis für Lernen, Konzentration & emotionale Entwicklung sind:

Viele Eltern spüren intuitiv: Mein Kind ist klug – aber irgendwie unruhig, unkoordiniert oder leicht ablenkbar.

Was oft dahinter steckt, ist eine unausgereifte körperliche Wahrnehmung. Denn bevor ein Kind schreiben, lesen oder stillsitzen kann, muss es sich selbst spüren, bewegen und orientieren können.
Und nicht zuletzt:
Eine gesunde körpeliche Entwicklung ist eine wichtige Voraussetzung für soziale Integration!

🛠️ So funktioniert der Kurs – flexibel und praxisnah

Sie entscheiden, wie Sie den Kurs nutzen:


🎬 Grundlagenvideos zu Wahrnehmung, Sinnen und Motorik sind optional, aber sehr empfehlenswert. Sie geben Ihnen ein besseres Verständnis, warum Bewegung und Wahrnehmung so wichtig sind und wieso digitale Medien Kinder belasten können.

Skilltests: Starten Sie gern sofort mit den kurzen, anschaulichen Video-Tests, um herauszufinden, wo Ihr Kind steht. So erkennen Sie auf einen Blick, welche Bereiche schon gut entwickelt sind und wo es noch Übungsbedarf gibt.

🎯 Gezielte Übungen: Basierend auf den Ergebnissen können Sie die passenden Übungen auswählen – für Gleichgewicht, Tastsinn, Bewegungssinn, Sehen und Hören. Die Übungen sind einfach im Alltag integrierbar, zum Beispiel beim Spielen im Garten oder auf Spaziergängen.

✨ So sind Sie optimal vorbereitet, um Ihr Kind genau da zu unterstützen, wo es am meisten hilft – ohne Zeitdruck und ohne Stress.

„Sport ist ein ganz wichtiger Bereich, mit dem Kinder nicht früh genug anfangen können. Man weiß, dass Kinder, die in diesem Bereich engagiert sind, hinterher in fast allem – ganz gleich was man testet, was man untersucht – besser sind als Kinder, die nicht Sport treiben.“

— Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer
(Transfer Zentrum für Neurowissenschaften und Lernen, Ulm | aus „Wie Kinder lernen“, S. 116)

➡️ Kurz gesagt:
Bewegung und gezielte Wahrnehmungsförderung schaffen die Grundlage für erfolgreiches Lernen in der Schule – und machen Kinder glücklicher!

Der Gleichgewichtssinn sorgt dafür, dass das Kind seine Körperhaltung stabil hält und nicht ständig zappelt.


Der Tastsinn ermöglicht ein feines Körpergefühl und unterstützt die Handmotorik beim Schreiben.


Der Bewegungssinn hilft dem Kind, seine Bewegungen genau zu steuern und sich sicher im Raum zu orientieren.

Kleines Beispiel gefällig?

Sehr gerne! In diesem Video stellen wir Ihnen unseren Skilltest "Koordination" (3-6 Jahre) vor. Falls Ihr Kind größere Schwierigkeiten hierbei hat, finden Sie ganz einfach passende Vorübungen in unserem Kursprogramm! Und natürlich vieles mehr....

"Mens sana in corpore sano"

- "Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper" -



Das wussten bereits die alten Römer! Wissenschaftlich fundiert wurde es erst in der heutigen Zeit. Die Basissinne sind die Grundlage für Selbstregulation und Konzentrationsfähigkeit im Schulalltag – und werden oft übersehen, wenn Kinder „unruhig“ oder „abgelenkt“ wirken.

💚 Unser besonderes Preismodell – weil uns Kinder und Familien am Herzen liegen

Wir möchten so vielen Eltern und Kindern wie möglich helfen – und gleichzeitig unser Projekt langfristig tragen können. Deshalb gibt es bei uns zwei Wege, den Kurs zu nutzen:

1️⃣ Kostenfreier Zugang 👩‍💻

Sie können sich einfach auf unserer Kursplattform anmelden und den kompletten Kurs kostenlos nutzen. So machen wir unsere Inhalte für alle Familien zugänglich – unabhängig vom Budget.

2️⃣ Freiwillige Unterstützung 💚

Wenn Ihnen der Kurs und unsere Arbeit gefallen und Sie unser Projekt unterstützen möchten, können Sie den Kurs zu einem kleinen Preis kaufen.

Damit helfen Sie uns, die laufenden Kosten zu decken und weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte zu entwickeln.

Der Kurskauf ist freiwillig und jederzeit möglich– auch gerne später.

Dieses Modell macht es möglich, dass wirklich alle Familien profitieren – und trotzdem unsere Arbeit eine Zukunft hat.



🤝 Wir vertrauen darauf, dass Sie für sich und Ihre Familie die beste Entscheidung treffen. Alle Inhalte sind für Sie sofort und komplett verfügbar - ganz ohne Druck.

„Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Unterstützung – sie hilft uns, weiterhin Eltern und Kindern zu helfen!“

💬 Häufige Fragen: So funktioniert unser Preismodell

Warum kann ich den Kurs auch kostenlos nutzen?
Kindern zu helfen, ist unser größtes Ideal! Das meinen wir ernst, daher möchten wir, dass wirklich alle Familien Zugang zu wichtigen Bildungsinhalten haben – unabhängig von ihrer finanziellen Situation. So können alle den kompletten Kurs jederzeit kostenlos und ohne Verpflichtungen auf unserer Plattform nutzen.

Bekomme ich trotzdem Hilfe, wenn ich etwas nicht verstehe?
Selbstverständlich! Wir möchten in erster Linie Ihnen helfen, damit Sie Ihrem Kind gut helfen können. Nutzen Sie bei Fragen einfach die Kommentarfunktion oder schreiben Sie uns direkt an, dann helfen wir Ihnen gern weiter. Für komplexere Anliegen bieten wir auch ein persönliches Coaching an, dies können wir allerdings nicht kostenfrei leisten.

Warum sollte ich den Kurs bezahlen, wenn er kostenlos ist?
Wenn Ihnen der Kurs gefällt und Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie ihn zu einem kleinen Preis erwerben. Manche Familien sind in einer besseren finanziellen Situation als andere. So helfen Sie uns, die laufenden Kosten zu decken und weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte für alle zu produzieren.

Muss ich sofort zahlen?
Nein! Sie entscheiden ganz frei, ob und wann Sie den Kurs kaufen – auch gerne nachträglich. Uns ist wichtig, dass niemand ausgeschlossen wird.

Wie funktioniert die Anmeldung?
Für den kostenlosen Zugang registrieren Sie sich einfach auf unserer Kursplattform und erhalten sofort Zugriff auf alle Inhalte. Für die freiwillige Unterstützung können Sie den Kauf jederzeit im Kursbereich abschließen.

Warum kann man nur in US-Dollar ($) bezahlen?
Das gibt die Kursplattform so vor. Eine Zahlung via PayPal ist hier nur in US-Dollar möglich und die meisten Nutzer bevorzugen PayPal.

Ist der Kurs wirklich komplett?
Ja! Alle Inhalte sind für alle Nutzer/innen gleich – egal, ob kostenlos oder bezahlt. Keine versteckten Abos oder später Kosten! Der einzige Unterschied ist Ihre freiwillige Unterstützung, die uns hilft, das Projekt nachhaltig zu betreiben.