Lehrplanüberblick

Zunächst gehen wir auf die Schulung grundlegender feinmotorischer Fähigkeiten ein, welche unerlässlich für viele Alltagskompetenzen sind, bevor wir Ihnen helfen, spezielle Fertigkeiten wie die Stifthaltung mit Ihrem Kind zu entwickeln.

Der Kurs beinhaltet viele Bereiche, die bereits von 3-Jährigen umgesetzt werden können, aber es ist nie zu spät! Alle Kinder bis 7 Jahre finden hierin tolle Förderungsmöglichkeiten, sogar bis weit in die erste Klasse hinein! Überprüfen Sie mit unseren praktischen Übungsanleitungen, wo Ihr Kind steht.
Wir empfehlen, die Kursinhalte in seiner Summe auf ca. ein bis drei Monate zu verteilen, damit Sie Ihr Kind nicht überfordern und das Lernen Spaß macht!

Die vorgegebene Reihenfolge der praktischen Übungsanleitungen muss in diesem Kurs nicht zwangsläufig eingehalten werden. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Können Ihres Kindes. Vertrauen Sie dabei Ihrem pädagogischen Ermessen: Sie entscheiden, wann Ihr Kind einzelne Übungen beherrscht und wo noch Übungsbedarf besteht.

Hier die Lektion im Überblick:

Grundlegende Schulung der Feinmotorik

  • Definition
  • Praktische Übungsanleitungen
  • Ausblick: Feinmotorik als Voraussetzung für Alltagskompetenzen


Spezielle Feinmotorik Schulung - Stifthaltung

  • Wie sieht eine gute Stifthaltung aus?
  • Gute Gadgets & Tricks zur Verbesserung der Stifthaltung
  • Zum Malen motivieren
  • Richtige Körperhaltung beim Malen & Schreiben

Zeichenfertigkeiten Schulen

  • Einfache Formen und Schriftzeichen
  • Lustiges Sprechzeichnen

Umgang mit Schere und Kleber

  • Scheren Skill-Test
  • Übungen zum Umgang mit Schere und Kleber

Abschluss

  • Dank & Evaluation
  • Materialtipps



Abschließen und Fortfahren